wiese11 GmbH
Gabriela Scherrer Vollenweider MSc
Praxis Psychotherapie_Psychotraumatologie_Supervision
Eidg. Psychologische Psychotherapeutin ASP/VOPT_ MSc Psychotherapeutische Psychologin_DAS Psychotraumatologie UZH_
MAS/DAS Musik-Psychotherapie_DAS Supervision_
Tel.: 077 414 10 64 (Bitte vorgängig Telefontermine über Mail gabriela.scherrer@asp-hin.ch vereinbaren.)
Praxisbewilligungen der Kantone St. Gallen und Zürich_ OKP Zulassung, ZSR Nr I 660 417, GLN 760 100 160 8801
NOTFALL:
Notfallnummern: Psychiatrie Zentrum Uznach/Rapperswil 058 178 76 11, Klinik St. Pirminsberg Pfäfers: 058 178 66 66,
Kriseninterventionszentrum St. Gallen 057 178 54 44 , Notruf/Sanität Tel 144, Polizei Tel 117, Spital Linth 055 285 41 11
Publikationen / Diskographie
veröffentlicht
Scherrer Vollenweider, G. (2016). "Identität ist noch nirgends vom Himmel gefallen. (Adolf Muschg)
Kleingruppen Supervision im Curriculum des Masterstudiengangs Klinische Musiktherpaie ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste)" In: Jahrbuch Musiktherapie. Musikc Therapy Annual. Band 12 (Erscheint Ende 2016).
​
Scherrer Vollenweider, G. (2016). "Die verheerenden Folgen des Liedes Sehnsucht nach dem Frühling: Komm lieber Mai und mache." In: Musiktherapeutische Umschau Themenheft Lied. Erscheint Herbst 2016.
Scherrer Vollenweider, G. (2013). "Musiktherapie - Supervision - Heute. Eine typologische Skizze." In: Jahrbuch Musiktherapie. Music Therapy Annual. Band 9 (2013) Wo steht die Musiktherapie im Gesundheitswesen? Vol. 9 Where Does Music Therapy Stand Within The Health Care System? Wiesbaden: Reichert.
Scherrer Vollenweider, G. (2013). "Der K-Stern - ein Werkzeug zur Hermeneutik des Aussersprachlichen im klinischen Alltag der Musiktherapie." Schweizerischer Fachverband für Musiktherapie. Hrsg. (2013). Newsletter SFMT/ASMT - November 2013. Wilchingen: SFMT. http://www.musictherapy.ch/Archiv38.0.html
Brack Lees, J.; Rüegg, J. & Scherrer Vollenweider, G. (2013). "Musik überall." Rapperswil: Stadt Rapperswil-Jona, Bildung, Familie, Musikschule.
Scherrer Vollenweider, G. (2009). "Spiel - Spass - Üben. Entwicklungspsychologische Aspekte im Musikspiel." Referat Schulentwicklungstag Musikschule Rapperswil-Jona.
unveröffentlicht
Scherrer Vollenweider, G. (2012). "Von der Wanderung am Strand zum Sternenhüpfen in der Milchstrasse - oder - ein Versuch die Geschichte der psychologischen Ästhetik einzufangen. "Unveröffentlichte Arbeit.
Scherrer Vollenweider, G. (2013). "Eine Auseinandersetzung mit der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung." Unveröffentlichte Arbeit.
Scherrer Vollenweider, G. (2014). "Der Gegenwartsmoment in der psychotherapeutischen Begegnung." Unveröffentlichte Arbeit.
Scherrer Vollenweider, G. (2014). "Den Sinnen folgend. Hermeneutik des Aussersprachlichen. Ästhetische Momente in der psychotherapeutischen Begegnung." Unveröffentlichte Masterthesis zur Erlangung des akademischen Grades "Master of Science" im Universitätslehrgang Psychotherapeutische Psychologie. Donau-Universität Krems (A).
Diskographie
Voerkel Urs, (1999). Propinquity Zwischenzeitstück Aria Zürich: Intakt, http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Urs-Voerkel-Propinquity-Zwischenzeitst%FCck-Aria/hnum/8976478
Walss Priska (2005). „Deiner Füsse Spur“.... Ausgewählte Gedichte von Frauen mit Musik zu Natur und Mitwelt (Fabian Mandy, Sprechstimme, Scherrer Gabriela, Voc)
Caviezel, U., Scherrer Vollenweider, G. (2009). Tielmann Susato (16. Jh.) Gambenduette.